Posts mit dem Label Dark Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dark Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. Mai 2015

Rezension: Blutsschwestern - Vampire Academy 1 von Richelle Mead

Cover vom Buch Blutsschwestern Vampire Academy 1 von Richelle Mead



Autor: Richelle Mead
Originaltitel: Vampire Academy 1
Genre: 
Dark Fantasy, Romantasy, Jugendbuch
Reihe (Rezensionen im Garten)
  • Band 1: Blutsschwestern
Verlag: Egmont LYX
Erschienen: 12. Januar 2009
ISBN: 978-3-8000-5351-3
Broschiert: 304 Seiten; 12,95€
BestellenHIER

Freundschaft, Liebe, eine schlag-fertige Heldin und magische Intrigen










"Die Vampire Academy ist eine Schule für junge Vampire und ihre Beschützer. Auch die siebzehnjährige Rose – halb Mensch, halb Vampir – wird hier zur Wächterin ausgebildet. Sie hofft, eines Tages ihrer besten Freundin Lissa zur Seite stehen zu können, der letzten Überlebenden der Vampirfamilie Dragomir. Seit Lissas Eltern bei einem Autounfall den Tod fanden, besteht zwischen Rose und Lissa eine besondere Verbindung. Kurz darauf kommt es zu einer Reihe merkwürdiger Vorfälle. Irgendjemand scheint es auf Lissas Leben abgesehen zu haben. Der Einzige, dem sich Rose anvertrauen kann, ist der gut aussehende Wächter Dimitri, der ihr Nachhilfestunden geben soll ..."

Sonntag, 3. Mai 2015

Romantasy Buchreihen ReRead-Voting 2015

Hallo ihr Lieben!
Lest ihr eigentlich Romantasy und Dark Fantasy? Ich hatte da mal eine ganz fanatische Phase, in der ich gesammelt und gelesen habe, wie eine Verrückte. Und aus genau dieser Phase sind einige Lieblingsreihen zurück geblieben, die ich gerne noch einmal auffrischen möchte. Ich hoffe, das ist auch in eurem Sinne. Von jeder der unten aufgeführten Reihen habe ich mind. Band 1 gelesen und geliebt.Nun meine Frage an euch:
Kennt ihr welche der unten vorgestellten Buchreihen? 
Interessiert euch eine davon besonders? Dann haut eure Meinung, welche der Reihen ich als nächsten lesen und rezensieren soll in die Kommentare :-)

Nighthuntress-Reihe



Night Huntress
von Jeaniene Frost
Status: abgeschlossen || 7 Bücher
Spin Offs: bisher 4 Bücher

REZENSION zu Band 1

Aisling Grey-Reihe



Aisling-Grey-Reihe
von Katie MacAlister
Status: abgeschlossen || 4 Bände
Spin Offs: bisher 6 Bücher
LINK zu Band 1

Children Of The Moon Reihe





Children Of The Moon
von Lucy Monroe
Status: offen || bisher 4 BändeLINK zu Band 1

Sonntag, 26. April 2015

Rezension: Der Kuss des Dämons (Band 1)
von Lynn Raven

Cover vom Buch Der Kuss des Daemons von Lynn Raven

Autor: Lynn Raven
Genre: Dark Fantasy, Romantasy, Jugendbuch
Reihe (Rezensionen im Garten)
  • Band 1: Der Kuss des Dämons
VerlagGebunden - Ueberreuter || Taschenbuch - cbt Verlag
Erschienen: Januar 2008
ISBN: 978-3-8000-5351-3
Gebundene Aufgabe: 336 Seiten; 14,95€
BestellenGebunden || Taschenbuch

Gefährliche Liebe in gewohntem Rahmen mit spannenden Ideen










Seit ihre Eltern nach ihrer Geburt bei einem Raubüberfall getötet wurden, lebt die junge Dawn umgeben von Leibwächtern bei ihrem einflussreichen Onkel. Sie geht zur Schule und ist seit kurzem auch in einen netten Freundeskreis integriert.
Doch dann kommt der unnahbare Julien DuCraine an die Schule. Er ist anders, als alle anderen und besitzt eine unglaublich hohe Anziehungskraft. Dawn gegenüber verhält er sich abweisend und unfreundlich. Ist es, weil sie als einzige von seinem Geheimnis ahnt oder steckt noch mehr dahinter? Bald findet sich Dawn zwischen den Fronten einer Verschwörung zwischen uralten und mächtigen Wesen wieder. Hat die Liebe, die sich zwischen ihr und Julien entwickelt hat überhaupt eine Chance?

Freitag, 6. März 2015

Engel & Dämonen SuB Voting: März-April

Cover zum SuB-Voting unter dem Motto "Engel und Daemonen" auf dem Literaturblog "Buechergarten"
Hallöchen zusammen!
Gefangen zwischen Winter und Sommer, Regen und... Regen, melde ich mich mit einem neuen SuB-Voting zurück. Auf Grund relativ vieler Rezensionsexemplaren und einer anstehenden Facharbeit, nehme ich mir diesmal 2 Monate zum Lesen eures Wunschbuches.

Unter dem Motto "Pimp my SuB-Voting" lerne ich meinen SuB (Stapel ungelesener Bücher) nun ganz neu kennen, denn die künftigen SuB-Votings werden - wie das letzte schon - unter einem Genremotto stehen.
Im Februar gab es 6 High Fantasy Bücher zu Auswahl.
Im März und April geht es nun um Engel und Dämonen. Ich habe einfach zu viele Urban/Dark Fantasybücher - da musste ich mir noch eine Eingrenzung überlegen. Also: Vampire kommen wahrscheinlich auch einen (oder zwei? :-D ) Monate dran. Ansonsten könnt ihr auch auf YA (Young Adult), Jugendbücher, Liebesromane, Steampunk, Werwölfe, Hexen, Herzschmerz, Dystopien, Thriller u. Ä. Genrespielereien freuen ;-)

Ich hoffe euch gefällt die Idee mit den Genre und ihr findet trotzdem jeden Monat etwas in meiner Voting-Auswahl.

Ich bin ganz gespannt auf eure Meinung und Vorschläge! :-)

Donnerstag, 25. September 2014

Orange-Fantasy-Voting für den Oktober





















Hallo zusammen 
Wie ihr sicherlich wisst steht bei mir durch die Rainbow-Challenge jeder Monat unter einer Cover-Farbe.
Dadurch lerne ich mein Bücherregal, vor allem den SuB ganz neu kennen.
Für den Oktober steht Orange auf dem Plan. Nun habe ich vier passende Bücher gefunden - alle aus dem Dark/Urban Fantasybereich.
"Im Bann des Drachen" und "Silver Dragons" wären beide Re-Reads, die ich mir aber beide schon lange vorgenommen habe noch einmal zu lesen und hier zu rezensieren.
Alle vier Bücher versprechen viel und ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Könnt ihr es? Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir etwas helft! ;-)
Zur Wahl stehen (von links nach rechts) 
"Im Bann des Drachen" (Band 1) von Thea Harrison 
"Silver Dragons" (Band 1) von Katie MacAlister 
"Dämonisches Tattoo" von Brigitte Melzer 
"Vampire Empire - The Rift Walker" (Band 2) von Susan & Clay Griffith
-> Rezi zu Band 1

Liebste Grüße

Donnerstag, 31. Juli 2014

Rezension: Blutrote Küsse von Jeaniene Frost


Autor: Jeaniene Frost
Originaltitel: Halfway To The Grave
Genre: Dark/Urban Romantasy
Reihe (Rezensionen im Garten)
  • Band 1: Blutrote Küsse 
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag
Erschienen: 7. September 2009
ISBN: 978-3-4422-6605-0
Taschenbuch: 416 Seiten; 7,95€
Bestellen: HIER


Ein rund um gelungener Serienauftakt: spannend, düster, erotisch und sexy







"Eine coole Vampirjägerin, jede Menge Action und eine schier unmögliche Liebe …

Da war er, der Pakt mit dem Teufel! Der Vampir schaute sie verführerisch und bedrohlich zugleich an. Wenn sie sein Angebot ablehnte, wäre für ihn Happy Hour und sie der Drink. Wenn sie zustimmte, würde sie jedoch ein Bündnis mit dem absolut Bösen eingehen ..."

Sonntag, 27. Mai 2012

Rezension: Nybbas Träume von Jennifer Benkau



Autor: Jennifer Benkau
Genre: Dark/Urban Fantasy, Erotischer Roman
Reihe (Rezensionen im Garten)
Verlag: Sieben-Verlag
Erschienen: 12. Juni 2010
ISBN: 978-3-9415-4702-5
Taschenbuch: 408 Seiten; 14,90€
Bestellen: HIER



Dieses Buch ist wahrlich ein Traum
… und außerdem nicht mehr aus der Hand zu legen.



„Ich habe dir den Schlüssel zu einer Tür geschenkt, hinter der meine größte Angst gefangen ist. Vielleicht brauchst du ihn mal.“ (Nicholas, S. 260, Nybbas Träume)






"Sie nennen ihn Nicholas, doch wer er wirklich ist, ahnt niemand. Sein Aussehen ist atemberaubend, sein Charme lässt allerdings zu wünschen übrig. Seine Berührungen sind so absolut unwiderstehlich, wie sein Schatten tödlich sein kann. Er ist ein Wesen, das nur einen Feind kennt: die Clerica, Dämonenjäger, die seine Art seit Jahrhunderten jagen, bannen und töten. Nach einem herben Schicksalsschlag verfällt Joana mehr und mehr der Gleichgültigkeit, und merkt erst wie wertvoll ihr das Leben ist, als Nicholas es in ernsthafte Gefahr bringt. Denn im Körper des faszinierenden Mannes verbirgt sich der Nybbas. Ein Dämon, der sich von Emotionen ernährt und nichts so sehr liebt, wie das Spiel mit seinem Opfer. Nach ihrer Begegnung gerät Joana zwischen die Fronten von Gut und Böse, und muss eine schwere Entscheidung treffen."







Seinen Opfern raubt der Nybbas Gefühle und Emotionen, den Lesern raubt er den Schlaf.
Diesmal keine Vampire, Werwölfe, Gestaltenwandler, Unsterblichenkrieger… nein: Dämonen, Schattendämonen! Sie nehmen von anderer Leute Körper Besitz um den Clerican zu entkommen und besseren Zugang zu ihrer menschlichen Beute zu haben. Denn nur ihre menschliche Hülle ist auch auf menschliche Nahrung angewiesen, doch der Schatten, der sich in ihr verbirgt, verlangt nach der Lebensessenz seiner Opfer. Dieser mörderischen und selbstsüchtigen Spezies gehört auch der Nybbas an.
Bevorzugte Nahrung: Emotionen in allen Geschmacksrichtungen, mit einer leichten Eifersucht-Intoleranz. Bis zur Gefühlslosigkeit kann er seine Opfer aussaugen, natürlich nicht ohne vorher noch ein bisschen mit ihnen zu spielen. Er passt sich den Menschen an, durchschaut sie und manipuliert sie – ein echter Gaukler halt. Auch vor Morden schreckt der sympathische Dämon nicht zurück… Halt! Sympathisch? Während welches Kapitels dieses Buches habe ich eigentlich Sympathie für einen Mörder und Seelenräuber entwickelt? Gar nicht. Und das ist der Punkt.
Die Autorin lässt dem Nybbas viel Raum, um sich zu verändern und weiterzuentwickeln. Leider oder zum Glück (ich konnte mich bis jetzt nicht entscheiden) verläuft seine Entwicklung nicht nach Schema X, sprich: böser Junge sieht gutes Mädchen, verliebt sich Hals über Kopf in sie und gehört ab sofort auch zu den Guten. Nein, so dynamisch der Charakter des Nybbas sich auch entwickelt, so geheimnisvoll, vielschichtig und interessant bleibt er auch. Das heißt also, zu Joanas Leidwesen trifft ihn weder die alles aufopfernde Liebe-auf-den-ersten-Blick, noch ein magischer Blitz oder sonstiger Zauber, die ihn zu Mr. Perfect machen und Joanas (und des Lesers) eigene Moralvorstellungen einverleiben. Der ganze mühselige Verwandlungsprozess muss von Joana angetrieben werden. Muss? Hat sie sich nicht in genau diesen Nicolas/Nybbas verliebt? Sollte sie ihn jetzt verändern wollen? Moral und Liebe streiten nicht nur in der jungen Frau, sondern auch der Leser rätselt mit, ob er sein Herz nicht einer eingebildeten Idealvorstellung verschrieben hat. Kann Joana denn wirklich die Seite an ihm ignorieren, der jede Faser ihres Körpers – und auch des Erben, dass sie in sich trägt – widerspricht? Auf jeden Fall muss Joana sich schnell entscheiden, wie sie mit ihren neu gewonnenen Gefühlen umgehen will, denn das Böse schläft nicht. Vor allem, wenn es in Begriff ist, einen seiner besten Mitstreiter an die Liebe zu verlieren.

Sympathisch oder nicht? Das muss wohl jeder am Ende für sich selbst entscheiden.
Für mich liegt hier der einzige Kritikpunkt. Ich wollte mir während des Lesens nicht erlauben für einen Mörder, der Unschuldige umbringt und seine Taten nicht bereut, Sympathie zu empfinden. So hat sich in meinen Augen der Charakter des Nybbas in den eines einfühlsamen und selbstlosen Geliebten und den eines gefühlskalten und selbstsüchtigen Mörders gespalten. Wegen dem Fehlen der Reue. Aber die kommt ja vielleicht noch in Band 2.

Die Charaktere von Joana, der taffen, starken und schlagfertigen Heldin, Nicholas, dem untypischen teil-sympatischen Antihelden, aber auch von den Antagonisten (Alexander, Lillian,…) und nicht zu vergessen dem charmanten Racheengel Elias (von dem ich gerne noch mehr lesen würde), sind präzise, detailliert und nachvollziehbar gezeichnet. Die neue und gefährliche Welt der Dämonen reißt nicht nur Joana sofort mit.

Jennifer Benkau zieht den Leser mit ihrem Schreibstil und ihren ausgeschmückten, aber stets direkten Formulierungen in den Bann und lässt ihn nicht los, bis er nicht auch die letzte Seite gelesen hat. Besonders während des langen und besonders spannenden Show-Downs, mit vielen überraschenden Wendungen, klebt einem das Buch buchstäblich an der Hand.
Das Ende dagegen ist sehr ausgewogen zwischen Entspannung (der Leser darf endlich wieder zu Atem kommen) und neuen Geheimnissen, die vermutlich/hoffentlich in den nächsten beiden Bänden gelüftet werden. Die Autorin versteht es auch, den Leser am Schluss an anfängliche Rätsel zu erinnern, sodass er sich in dem guten Gewissen befindet, dass die Geschichte von Joana und dem Nybbas noch lange nicht zu Ende ist.

Zur Autorin:
Mit ihrem Debütroman „Nybbas Träume“ ebnet Jennifer Benkau den Weg in die Nybbas-Triologie. Mit ihrer flüssigen Sprache und ihrem Einfallsreichtum sahnt sie auch mit „Phoenixfluch“ und ihrer Neuerscheinung "Dark Canopy" jede Menge gute Kritik ab.
Die Nybbas-Reihe im Überblick:
- 01 Nybbas Träume
- 02 Nybbas Nächte
- 03 Nybbas Blut

Buchtrailer:

HIER liest die Autorin aus den ersten Seiten des Buches

















„Warum nur muss alles Kostbare sterblich sein und enden? Weil das die Dinge wertvoll macht, beantwortete er sich selbst seine Frage. Die Vergänglichkeit, die jedem Augenblick Bedeutung beimisst.“(S. 405, Nybbas Träume)
Wie passen Gut und Böse zusammen? Und wer überwiegt am Ende? Mit „Nybbas Träume“ legt Jennifer Benkau ein wahrlich traumhaftes Debüt hin. Der Nybbas giert nach Emotionen und der Leser nach den Fortsetzungen.
4,5 Sterne für einen sinnlichen und besonderen Reihenauftakt
Vielen Dank an LovelyBook und den Sieben-Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars