Posts mit dem Label Lovelybooks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lovelybooks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. April 2014

Rezension: Digitale Invasion von Archibald D. Hart & Sylvia Hart Frejd



Autor: Archibald D. Hart und Sylvia Hart Frejd
Genre: Sachbuch, Christlich
Verlag: SCM Hänssler
Erschienen: 17. Februar 2014
ISBN: 978-3-7751-5542-7
Broschiert: 304 Seiten; 17,95€
Bestellen: HIER



Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie dieses Buch






"Internet, E-Mail, SMS und Facebook - unser Alltag ist ohne diese neuen Medien kaum noch vorstellbar. Doch nicht nur das: Sie verändern uns selbst und unser Zusammenleben beträchtlich. Aufmerksamkeitsspanne, Multitasking-Mythos und Facebook-Abhängigkeit sind nur einige Beispiele dafür. Eine schleichende Invasion. Ausgehend von den neuesten Erkenntnissen aus Neurobiologie und Psychologie zeigen die Autoren Gefahren der neuen Medien auf, ohne diese an sich abzulehnen. Viele Beispiele und praktische Hinweise helfen, mit den neuen Medien im Alltag besser umzugehen und unsere Kinder entsprechend zu erziehen. Eine ausgewogene (Über-)Lebenshilfe."

Mittwoch, 19. März 2014

Rezension: Das unerhörte Leben des Alex Woods von Gavin Extence





Autor: Gavin Extence
Originaltitel: The Universe VS. Alex Woods
Verlag: Limes Verlag
Erschienen: 3. März 2014
ISBN: 978-3-8090-2633-4
Gebundene Ausgabe: 480 Seiten; 19,99€
Bestellen: HIER



Über die schönen und ernsten Seiten des Lebens!







"Eine Geschichte, die erzählt, wie besonders Freundschaft sein kann

Alex Woods ist zehn Jahre alt, und er weiß, dass er nicht den konventionellsten Start ins Leben hatte. Er weiß auch, dass man sich mit einer hellseherisch begabten Mutter bei den Mitschülern nicht beliebt macht. Und Alex weiß, dass die unwahrscheinlichsten Ereignisse eintreten können – er trägt Narben, die das beweisen.

Was Alex noch nicht weiß, ist, dass er in dem übellaunigen und zurückgezogen lebenden Mr. Peterson einen ungleichen Freund finden wird. Einen Freund, der ihm sagt, dass man nur ein einziges Leben hat und dass man immer die bestmöglichen Entscheidungen treffen sollte.

Darum ist Alex, als er sieben Jahre später mit 113 Gramm Marihuana und einer Urne voller Asche an der Grenze in Dover gestoppt wird, einigermaßen sicher, dass er das Richtige getan hat …"

Freitag, 24. Januar 2014

Die große LovelyBooks-Themen-Challenge

Hallo ihr Lieben
 Meine erste Challenge: Die "Große Lovelybooks-Themen-Challenge"!








 Die Challenge läuft vom 1. Januar 2014 bis zum 31 Dezember 4014!
Ziel der Challenge ist es 15 Bücher zu 15 verschiedenen Themen zu lesen. Dabei stehen 20 Themen zur Auswahl!
Ich habe mir schonmal einen Plan zurecht gelegt und zu jedem Thema ein Buch aufgeschrieben. Mit dieser Challenge will ich endlich meinen SuB verkleinern und freue mich schon sehr darauf... denn pssst... es ist meine erste Challenge. Mal sehen, ob ich das schaffe.
Auf dieser Seite werde ich meine Lesefortschritte festhalten.
Ein Einstieg in die Challenge ist jederzeit möglich.
Zur folgenden Themen werde ich in nächster Zeit meine Bücher vom SuB aussuchen ;)

Stand: 18/15

Geplant
Lese ich gerade

Gelesen
Rezensiert
  1. Bücher, die erstmalig vor 2010 erschienen sind
    "Die Bücherdiebin" von Markus Zusak (-> LB-Rezension)
  2. Bücher, die Teil einer Reihe sind
    "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers
  3. Bücher, die ein vorranging rotes Cover haben
    "Blutrote Küsse" von Jeaniene Frost
  4. Bücher, deren Buchtitel eine Zahl enthalten
  5. Bücher, die ausschließlich als Taschenbuch / Broschur erschienen sind (nicht als Hardcover)
    "Das Buch der Vampire" von Colleen Gleason
  6. Bücher, bei denen der Vor- oder der Nachname des Autors mit dem gleichen Buchstaben beginnt, wie der Buchtitel
    "Digitale Invasion" von Archibald D. Hart & Sylvia Hart Frejd
  7. Bücher, die bisher noch keine Rezension auf LovelyBooks haben (es zählt der Zeitpunkt des Lesebeginns)
    "In den Armen meines Feindes" von Jessica Trapp (-> LB-Rezension)
  8. Bücher, in denen es ums Essen geht und das auch durch den Buchtitel, das Cover o.Ä. ausgedrückt wird
    "Die Chroniken eines Pizzalieferanten" von Tinka Wallenka
  9. Bücher von deutschsprachigen Autoren
    "Seelenkuss" von Lynn Raven (-> LB-Rezension)
  10. Bücher, die weniger als 250 Seiten haben
    "Heartbeat Away" von Laura Summers (-> LB-Rezension)
  11. Bücher, auf denen hauptsächlich Schrift und kein vordergründiges Covermotiv zu sehen ist
    "Elissa" von Alix Renard
  12. Bücher von Autoren, die schon mindestens 5 Bücher veröffentlicht haben
    "Saeculum" von Ursula Poznanski (-> LB-Rezension)
  13. Bücher, die in der Hardcover-Ausgabe einen Schutzumschlag haben
    "Die Bestimmung" von Veronica Roth (-> LB-Rezension)
  14. Bücher, deren Buchtitel aus mindestens 5 Wörtern bestehen
    "Das unerhörte Leben des Alex Woods" von Gavin Extence (-> LB-Rezension)
  15. Bücher, die aus einer anderen Sprache als dem Englischen oder Französischen übersetzt wurden
    "Drei Meter über dem Himmel" von Federico Moccia (-> LB-Rezension) Italienisch
  16. Bücher, die in einer Stadt mit mehr als 1 Mio. Einwohner spielen
  17. Bücher, die in einem unabhängigen Verlag erschienen sind (keine Verlagsgruppen / Konzerne)
    "Ich, Bakoo" Von Hubert Wiest
  18. Bücher, auf deren Cover mindestens 3 Lebewesen zu sehen sind (es zählen Menschen & alle Tierarten)
    "My Favorite Mistake" von Chelsea Cameron
  19. Bücher, die auf LovelyBooks mit 4,5 - 5 Sternen bewertet sind (es zählt der Zeitpunkt des Lesebeginns)
    "Hitlers Kanarienvogel" von Sandi Toksvig (-> LB-Rezension)
  20. Bücher, deren Hauptfigur mindestens 10 Jahre jünger oder älter als ihr selbst ist (wer dieses Thema erfüllen möchte, müsste hier sein Alter verraten - in meinem Fall müsste die Figur 17 oder jünger bzw. 37 oder älter sein)
    "Plötzlich Mensch" von Mary Anne Raven